Was ist Walstroom?
Landstrom für Schiffe
Über 2.500 Binnenschiffe nutzen Stromanschlusspunkte, die mit dem länderübergreifenden System von Walstroom verbunden sind. Darüber hinaus bieten viele Orte in ganz Europa einen Hafen für Flusskreuzfahrten, welche ebenfalls an dieses System angeschlossen sind. Der Walstroom-Service kann auf Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch bedient werden.
Walstroom macht Dieselgeneratoren überflüssig. Teilnehmende Häfen kaufen Ökostrom. Es entsteht keine schädliche Emissionen mehr. Die Passagiere und Hafenbesucher werden nicht mehr durch den Lärm der Generatoren belästigt. Walstroom ist eine kostengünstige Alternative zu Diesel.
Der Walstroom-Service arbeitet mit sehr zuverlässigen, fernauslesbaren Stromzählern. Über eine kabellose Verbindung können Walstroom-Punkte vom Skipper ein- und ausgeschaltet werden. Die Kosten für den verbrauchten Strom werden automatisch registriert und im Auftrag des entsprechenden Hafens in Rechnung gestellt.
Neben Strom bietet der Walstroom-Service auch Leitungswasser und die Abrechnung der Liegegebühr an, die ebenso mühelos ein- und ausgeschaltet werden können.
Walstroom ist sehr benutzerfreundlich: Kein umständliches Suchen nach Münzen oder Karten mehr: Anschlusspunkte können mit dem Telefon (+49(0)211-3878 9974), der Walstroom-App (für Android und iOS) oder dieser Webseite gesteuert werden.
Walstroom umfasst:
- Abrechnung und Verwaltung der Liegegebühr, sowie der Strom- und Wasserversorgung
- Aktivieren und deaktivieren der Liegegebühren, sowie der Strom- und Wasserversorgung
- Gebrauchsanweisungen von allen Involtum-Services
- Verwaltung und Abrechnung:
Wenn Sie interessiert sind den Walstroom-Service in Ihrer Hafenanlage anzubieten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
