

Was tun im Falle eines technischen Fehlers?
Es kann vorkommen, dass eine Versorgungsstation nach dem Einschalten nicht aktiviert wird. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Sie können möglicherweise einige davon selbst beheben. Wenn Sie einen Defekt oder eine Störung bemerken, kontaktieren Sie uns bitte.
Überprüfen Sie den Status eines Walstroom-Punkts
Wenn Sie die Webseite oder die Smartphone-App verwenden, können Sie den Status eines Walstroom-Punkts überprüfen. Wenn der Status "nicht verfügbar" ist, wird der betreffende Punkt gewartet und ist daher nicht verfügbar. Verwenden Sie eine benachbarte Versorgungsstation.
FI-Schalter zurücksetzen
Alle Anschlüsse von Walstroom sind mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet. Dieser Schalter befindet sich normalerweise hinter einer transparenten Abdeckung in der Versorgungsstation oder im Schrank. Das Fehlerstromschutzgerät muss rot anzeigen; das bedeutet, dass die Spannung eingeschaltet werden kann. Wenn das Gerät grün oder grau anzeigt, ist der Fehlerstromschutzschalter ausgeschaltet und es steht keine Stromversorgung zur Verfügung. Sie können den Fehlerstromschutzschalter selbst zurücksetzen, indem Sie die Zugangsabdeckung öffnen (oft 2 Schrauben lösen) und wieder auf rot schalten.
Überprüfen Sie, dass die Fehlerschutzschalter an der Benutzerseite eingeschaltet ist!

Keine Eile
Es kann manchmal etwas dauern, bis ein Walstroom-Punkt aktiviert oder deaktiviert wird. Normalerweise dauert dies nur ein paar Sekunden, aber im Falle einer starken Netzbelastung (z.B. während eines Festivals) kann dies eine Minute dauern. Wenn Sie die Transaktion über die App, die Webseite oder das Telefon beendet haben, der Verbindungspunkt jedoch nicht deaktiviert zu sein scheint, wenden Sie sich bitte nicht an uns. Das System hat Ihre Deaktivierungsanfrage registriert und wird die Transaktion in der Verwaltung stoppen. Der nächste Kunde wird keinen Strom und kein Wasser auf Ihre Kosten verbrauchen!
Viel gestellte Fragen (allgemein)
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten allgemeinen Fragen.
Ich bekomme keinen Strom, wenn ich den Stecker anschließe. Was mache falsch?
- Zwischen Aktivierung und Beginn der Lieferung können maximal 5 Minuten vergehen.
- Ist Ihr Stecker (an beiden Seiten) richtig angeschlossen?
- Liegt Spannung an der Ladesäule an? (Leuchtet das grüne Anzeigelicht?)
- Haben Sie sich auf unserer Webseite registriert? Wenn nicht, müssen Sie sich zuerst registrieren.
- Wenn Sie sich bereits registriert haben und mit der Webseite oder App aktivieren möchten, ist die Frage, ob Sie mit Ihrem Benutzernamen und Passwort richtig angemeldet sind: Überprüfen Sie, ob Sie korrekt angemeldet sind!
- Wenn Sie Ihren Benutzernamen und / oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dies über die Webseite anfordern.
- Wenn Sie korrekt angemeldet sind, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Stromanschlussnummer angegeben haben. (Dies ist in der App oder auf Ihrer persönlichen Webseite sichtbar.)
- Wenn Sie den Strompunkt mit dem Telefonmenü aktiviert haben; rufen Sie erneut an, um zu überprüfen, ob Sie den richtigen Stromanschlusspunkt aktiviert haben.
Ich habe einen Kurzschluss verursacht, die Sicherung ist herausgefallen. Was kann ich tun?
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der Ladesäule und sorgen Sie dafür, dass der Kurzschluss wieder behoben ist. Schalten Sie den FI-Schutzschalter wieder ein und stecken Sie den Stecker anschließend wieder in die Steckdose.
Wie kann ich meinen Verbrauch überprüfen?
Sie können Ihre Nutzung auf der Walstroom-App oder auf der Webseite einsehen. Ihre Nutzung wird auch auf der Rechnung angegeben, die Sie per E-Mail erhalten, wenn Sie per Lastschrift abrechnen.
Welche Aktivierungsmethoden gibt es?
Es gibt verschiedene Methoden, um einen Walstroom-Punkt zu aktivieren:
- Sie können eine Lieferung auf der Webseite aktivieren (walstroom.eu)
- Sie können eine Lieferung mit der Walstroom app auf Ihrem Smartphone oder Tablet starten (nur für iOS- oder Android-Geräte verfügbar)
- Sie können für die Stromlieferung mit dem von Ihnen angemeldeten Telefon die folgen Telefonnummer aktivieren +49 (0)211-3878 9974.
- RFID-Pass für die Walstroom-Stromsäulen vom WSA
Was kannst du mit der App machen?
Mit der App können Sie Lieferungen starten und stoppen, Ihren Transaktionsverlauf anzeigen und Ihre Benachrichtigungseinstellungen anpassen.
Welchen Betriebssystemen steht die App zur Verfügung?
Die App ist für Apple- und Android-Geräte verfügbar.
Es gibt eine gut funktionierende (mobile) Webseite für alle Geräte. Wenn Sie mit Ihrem Gerät auf walstroom.eu gehen, können Sie auf eine mobile Website zugreifen, die genauso einfach funktioniert wie eine App.
Sind die Anmeldedaten für die App und die Website identisch?
Ja, die Anmeldedaten für die App und die Website sind identisch.
Es gelingt mir nicht, mich einzuloggen!
Wenn Sie sich nicht einloggen können, kontrollieren Sie bitte, ob Ihre Zugangsdaten korrekt eingegeben haben.
Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf "Passwort vergessen". Sie erhalten umgehend ein neues Passwort, mit dem Sie sich erneut einloggen können.
Welche Anschlüsse und Steckern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Verbindungen. Am Walstroom-Verteilerschrank und der Wandsteckdose können sie sehen, welche Anschlüsse Ihnen an diesem Standort zur Verfügung stehen.
Wo finde ich die Stromanschlussnummer?
Die Walstroom-Anschlussnummer (der Landanschluss) befindet sich an der Ladesäule oder am Kai.
Was passiert, wenn ich vergessen habe, die Lieferung wieder auszuschalten?
Schalten Sie die Lieferung aus und schicken Sie uns mit Hilfe des Kontaktformulars einen Bericht, in dem Sie erläutern, wann Sie den Standort verlassen haben.
Wie deaktiviere ich SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen?
In Ihrem persönlichen Bereich (nach dem Login) auf der Webseite können Sie Ihre Einstellungen anpassen.
Wie viele Stromanschlüsse kann ich gleichzeitig verwenden?
Sie können als Privatperson nur einen Stromanschlusspunkt zur gleichen Zeit verwenden. Unternehmen können Sie via unserem service desk Kontakt zu uns aufnehmen.
Viel gestellte Fragen (Rechnung)
Hier finden Sie die meistgestellten Fragen zur Rechnungsstellung.
Wie ändere ich meine Bankdaten oder meine Telefonnummer?
Wenn Sie die Nummer +49 (0)211-3878 9974 anrufen oder sich als Walstroom-Nutzer einloggen, können Sie Ihre Bankdaten oder Ihre Telefonnummer ändern.
Wann erhalte ich meine Rechnung?
Sie erhalten Ihre Rechnung zu Beginn jedes Monats, wenn Sie unseren Service im vorhergehenden Monat in Anspruch genommen haben.
Ich habe eine Zahlungserinnerung erhalten
Wenn in unser Rechnungssystem noch keine Zahlung eingegangen ist, bekommen Sie eine Zahlungserinnerung. Wir bitten Sie, den verschuldeten Betrag umgehend zu zahlen, anderenfalls wird ihr Abonnement gesperrt. Wenn Sie den Betrag bereits bezahlt haben, kontaktieren Sie unsere service desk
Wie kann ich meine Adressdaten ändern?
Wenn Sie sich als Walstroom-Nutzer einloggen, können Sie Ihre Adressdaten ändern.